Paris!!! Der Name selbst weckt die Vorstellung von Romantik; glauben Sie mir, das ist etwas, das Paare teilen sollten; eine Gelegenheit, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Für Alleinreisende ist Paris ein besonderes und sehr persönliches Erlebnis. Es ist eine Stadt, die Sie einlädt, Dinge auf Ihre Weise zu tun, zu entdecken, was Sie interessiert, und zu lieben, was Sie lieben.
Alleinreisen in diesem Land ist nicht nur möglich, sondern auch ein echtes Vergnügen. Dieser Reiseführer zeigt Ihnen, wie Sie die Stadt der Lichter so sicher, selbstbewusst und glücklich wie möglich bereisen und Ihre Alleinreiseträume wahr werden lassen.
✔ Die Kunst des Flaneurismus: Paris war die Geburtsstätte der Idee des Flaneurs, eines Müßiggängers, der das Stadtleben beobachtet. Als Alleinreisender sind Sie ein echter Flaneur, der sich ohne Zeitplan in den malerischen Kopfsteinpflasterstraßen verlieren kann.
✔ Weltklasse-Museen: Verbringen Sie ein paar Tage im Louvre oder im Musée d'Orsay und Sie werden nicht in Eile sein. Individuelle Museumsbesuche sind ein zutiefst persönliches Gespräch mit der Kunst.
✔ Café-Kultur: In Pariser Cafés dreht sich alles um persönlichen Service. Holen Sie sich einen Kaffee, setzen Sie sich an einen Tisch auf dem Bürgersteig und beobachten Sie das Treiben der Welt – das ist ein echter Nationalsport.
✔ Effizienter öffentlicher Nahverkehr: Das U-Bahn-System ist umfangreich und recht benutzerfreundlich, sodass Sie sich leicht alleine zurechtfinden.
Insgesamt ist Paris eine sichere Stadt und muss wie jede große Metropole überwacht werden.
✔ Die Unterkunft ist entscheidend: Wählen Sie ein Pariser Hotel oder Hostel mit einer guten Bewertung in einem gut beleuchteten zentralen Arrondissement. Das 1., 2., 3., 4., 5., 6., 7. und 8. Arrondissement sind gute, sichere zentrale Gegenden. Vermeiden Sie es, nachts im Dunkeln in großen Bahnhöfen herumzulaufen.
✔ Hüten Sie sich vor gängigen Betrügereien: Hüten Sie sich vor dem goldenen Ring (jemand zeigt Ihnen einen Ring, den er gefunden hat, und möchte ihn verkaufen), Petitionen auf einem Tablet (eine Ablenkung) und freundlichen Menschen in der Nähe von Monumenten wie der Sacré Coeur. Die beste Antwort ist ein entschiedenes „Non, merci“ und gehen Sie weg.
✔ Taschendiebstahlprotokoll: Dies ist das häufigste Problem.
• Tragen Sie eine Umhängetasche mit Reißverschluss, die Sie quer über der Brust tragen sollten, insbesondere in stark frequentierten U-Bahnen, Bahnhöfen (Gare du Nord, Chatelet) und anderen Touristengebieten.
• Stecken Sie Ihr Telefon oder Ihre Brieftasche nicht in Ihre Gesäßtasche.
• Für zusätzliche Sicherheit sollten Sie einen Geldgürtel in Betracht ziehen.
✔ Nachtleben: Meiden Sie nachts überfüllte Orte. In großen Parkanlagen wie dem Bois de Boulogne wird empfohlen, bis spät in die Nacht nicht alleine unterwegs zu sein. Nutzen Sie lizenzierte Taxis oder Pariser Fahrer.
✔ Vertrauen Sie Ihrem Instinkt: Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt, ist es wahrscheinlich auch so. Gehen Sie an einen belebteren Ort, in ein Geschäft oder Café.
✔ Museumsmarathon: Nutzen Sie Ihren Zeitplan. Kaufen Sie ein Online-Buch und überspringen Sie die Warteschlange im Louvre, im Musée d'Orsay und im Centre Pompidou. Versuchen Sie nicht, alles zu sehen; wählen Sie einfach ein paar Flügel und genießen Sie sie in vollen Zügen.
✔ Setzen Sie sich in ein Café: Dies ist eine klassische Übung in Einsamkeit. Nehmen Sie ein Buch oder eine Zeitschrift mit, trinken Sie einen Café Crème oder ein Glas Wein und entspannen Sie in der Atmosphäre. Berühmte Cafés (wie das Cafe de Flore oder Les Deux Magots) sind großartig, aber jedes lokale Café ist geeignet.
• Luxemburger Gärten: Mieten Sie einen grünen Vintage-Sessel und lesen Sie so viel Sie möchten.
• Parc des Buttes-Chaumont: Schlendern Sie durch seine Grotten und Brücken und bewundern Sie die wunderschönen Landschaften, die die Einheimischen so lieben.
• Place des Vosges: der älteste geplante Platz in Paris, perfekt für einen gemütlichen Spaziergang.
• Bäckerei- und Konditoreiführungen: Gestalten Sie Ihre eigene Führung! Besuchen Sie eine Bäckerei nach der anderen und probieren Sie verschiedene Croissants und Baguettes.
• Marktbesuch: Besuchen Sie geschäftige Märkte wie den Marche des Enfants Rouges (Paris' ältester überdachter Markt) zum Mittagessen. Die Essensstände eignen sich ideal für individuelle Mahlzeiten.
• Food-Touren: Sie trauen sich nicht, alleine zu essen? Nehmen Sie an einer Food-Tour durch Paris teil. Das ist eine tolle Möglichkeit, Essen zu probieren und mit anderen Reisenden zu reisen.
• Verlieren Sie sich in den malerischen Straßen des Dorfes Marais.
• Besuchen Sie die grünen Buchhandlungen, Les Bouquinistes, entlang der Seine.
• Erkunden Sie das Künstlerviertel Montmartre auf dem Hügel (am besten tagsüber).
Alleine in Paris zu essen kann ein wenig entmutigend sein, muss es aber nicht.
✔ Timing ist alles: Essen Sie zu Zeiten, in denen weniger Kunden da sind (z. B. Mittagessen um 13:30 Uhr oder Abendessen um 19:30 Uhr). Dann sind weniger Kunden im Restaurant und das Personal hat Zeit, Sie zu bedienen.
✔ Wählen Sie den richtigen Ort: Suchen Sie nach Cafés, Weinbars (wie Cave a Manger) oder Restaurants, wo die Leute an einer Theke oder an Tischen sitzen, an denen man sich bewegen kann. Sie sind für Alleinreisende viel freundlicher als Orte mit weißen Tischdecken.
✔ Bringen Sie eine Requisite mit: Vielleicht fühlen Sie sich mit einem Buch, einer Zeitschrift oder sogar Ihrem Telefon wohl. Dies ist ein Hinweis darauf, dass Sie sich in Ihrer eigenen Welt wohlfühlen.
✔ Übernehmen Sie die Kontrolle an der Bar: An der Bar zu sitzen ist nicht nur erlaubt, sondern oft sogar erwünscht. Es ist sinnvoll, sich mit den Barkeepern und in manchen Fällen sogar mit anderen Gästen zu unterhalten.
✔ Bestellen Sie mit Zuversicht: Vermeiden Sie Ein-Gänge-Menüs. Es ist in Ordnung, sich eine wunderbare Vorspeise, ein Hauptgericht (Platé) und ein Dessert zu gönnen.
✔ Denken Sie daran: Pariser respektieren Menschen, die gerne gut essen. Sie werden nicht dafür kritisiert, dass Sie alleine essen, sondern für Ihr Selbstbewusstsein gelobt.
Alleinreisen bedeutet nicht unbedingt, dass man alleine reist.
✔ Übernachten Sie in einem geselligen Hostel: Hostels wie Generator oder St Christopher Inn haben, sogar mit Privatzimmern, tolle Gemeinschaftsbars und veranstalten gesellige Events.
✔ Nehmen Sie an Gruppenaktivitäten teil: Buchen Sie einen Rundgang (wie Paris Walks), eine kulinarische Tour oder einen Kochkurs (wie Le Foodist). Dies sind natürliche Möglichkeiten, Gleichgesinnte zu treffen.
✔ Meetup-Apps nutzen: Es gibt Apps wie Meetup.com, die Gruppen für alle Arten der Kommunikation anbieten, vom Sprachaustausch bis zu Foto-Spaziergängen in Paris.
✔ Expat-Bars: Englischsprachige und mobile Pubs wie The Great Canadian Pub oder The Frog and Rosbif sind ein Treffpunkt für Englischsprachige und Reisende.
• Morgen: Erkunden Sie die Ile de la Cité. Bewundern Sie die prächtigen Buntglasfenster der Kathedrale Notre Dame (außen) und der Sainte-Chapelle.
• Nach dem Mittagessen: Überqueren Sie die Brücke und gelangen Sie ins Marais-Viertel. Schlendern Sie durch die Straßen, erreichen Sie den Place des Vosages und essen Sie an einem Falafel-Stand in der Rue des Rosiers zu Mittag.
• Abend: Speisen Sie im Pariser Stil in einem Bistro im Marais.
• Morgen: Gehen Sie zum Musée d'Orsay, um die Impressionisten zu sehen. Buchen Sie Ihr Ticket im Voraus!
• Nach dem Mittagessen: Spazieren Sie durch den Jardin des Tuileries zur Pyramide des Louvre (Sie müssen nicht hineingehen, machen Sie einfach ein Foto!). Spazieren Sie entlang der Champs-Elysees zum Arc de Triomphe (am besten zu Fuß hinauf).
• Abend: Suchen Sie sich ein Café in der Nähe des Eiffelturms und kommen Sie zur angegebenen Zeit dorthin, um ihn zum Funkeln zu bringen.
• Morgen: Erkunden Sie Montmartre. Besuchen Sie die Basilika Sacré-Cœur, bewundern Sie die Werke der Künstler auf dem Place du Tertre und finden Sie die „Ich liebe dich“-Wand.
• Nach dem Mittagessen: Verlieren Sie sich und entdecken Sie ein anderes Viertel, wie das coole South Pigalle (SoPi) oder Saint-Germain-des-Prés, Heimat legendärer Literaturcafés.
• Abend: Genießen Sie ein letztes tolles Abendessen allein.
Eine Reise nach Paris allein ist auch ein Geschenk an sich selbst. Es ist eine Gelegenheit, sich selbst vor der Kulisse der malerischsten Landschaften der Welt kennenzulernen. Sie werden nicht nur Fotos von historischen Orten mitnehmen, sondern auch ein neues Gefühl von Selbstvertrauen und Unabhängigkeit verspüren.
Und bringen Sie eine Tasche, Ihre besten Wanderschuhe und einen offenen Geist mit. Paris wartet darauf, von Ihnen auf eigene Faust entdeckt zu werden.
Gute Reise und schöne Ferien!
Paris!!! Der Name selbst weckt die Vorstellung von Romantik; glauben Sie mir, das ist...
view detailParis ist nicht nur die Stadt der Liebe: Es ist das Herz der Mode auf internationalem...
view detailVon Paris zum Schloss Chantilly: Der komplette Reiseführer Wenn Sie in...
view detail